Wir sind
AMAZONEN

Spielbericht zum ersten Auswärtsspiel 20/21

Zwönitzer HSV vs. AAC 20/21

Am vergangenen Samstag, den 26.09.2020, machten wir uns auf den Weg zum Zwönitzer HSV.
Wettbewerb: Verbandsliga Frauen Staffel West
Unser Gegner: Zwönitzer HSV

Nach dem Aufwärmen starteten wir in der Abwehr ins Spiel und mussten direkt das erste Gegentor verzeichnen. Doch im nächsten Angriff verwandelte unsere Linda souverän den ersten von drei 7m-Strafwürfen. Die folgenden Minuten waren von einem regen Torwechsel geprägt und keine Mannschaft konnte sich so richtig absetzen.

Nachdem in der 12. Minute unser Trainer einer Auszeit genommen hatte, konnte wir uns bis auf das 6:11 (15:08) absetzen und einen kleinen Vorsprung erspielen. Leider gab es in der Abwehr immer wieder kleine Fehler und Abstimmungsprobleme, sodass der Gegner wieder auf 3 Tore herankommen konnte (11:14, 20:30).

In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit wurde es deutlich körperbetonter, was mehrere Verwarnungen und 7m auf beiden Seiten zur Folge hatte. 3 Sekunden vor der Halbzeit wurde der Zwönitzer HSV mit einer 2 Minuten Strafe belegt und wir gingen mit einem nicht ganz zufriedenstellenden Ergebnis von 14:19 in die Halbzeit.

Nach der fordernden Ansprache des Trainers starteten wir motiviert und nun am Ball in die zweite Halbzeit. Eventuell ein bisschen übermotiviert, denn nach 3 Minuten mussten wir eine 2 Minuten Strafe einstecken. In der folgenden Unterzahl haben wir uns allerdings nichts nehmen lassen, standen sicher in der Abwehr und haben kein Tor kassiert und dazu einen 5:0 Lauf aufs Parkett gelegt. Bis zur 43 Minuten konnten wir uns mit deutlichen 10 Toren auf 17:27 absetzen und haben in dieser Zeit das Spiel klar dominiert und bestimmt. Nach 2 Gegentoren folgte eine Auszeit unserseits, in welcher der Trainer klar machte, dass nun entscheidend ist, dran zu bleiben und den Vorsprung zu sichern, sowie auszubauen. Leider wurde dies nicht so super umgesetzt, und der Zwönitzer HSV konnte sich wieder auf 21:29 annähern.

In der 55 Minute nahm unser Trainer dann die dritte Auszeit, um final „den Sack zu zumachen“. Der Sieg war zu diesem Zeitpunkt zwar nicht mehr in Gefahr, aber als Ziel war natürlich gesetzt, das Torverhältnis noch zu verbessern. Die letzten 5 Minuten waren nochmal turbulent und nervenaufreibend, geprägt von 2 Minuten Strafen auf beiden Seiten, Strafwürfen, und fanden ihren Höhepunkt in der roten Karte gegen unsere Sabrina, 20 Sekunden vor dem Schlusspfiff. Dem folgte der letzte 7 Meter gegen uns, der zum krönenden Abschluss allerdings verhindert, bzw. „rausgeguckt“ werden konnte. So lautet das Endergebnis 23:32. Insgesamt war es ein durchwachsenes Spiel, positiv zu erwähnen ist, dass sich alle bis auf eine Feldspielerin in die Torschützenliste eintragen konnten.